Artikelsammlungen
Die Sammlungen umfassen rund eine Million Objekte, die Möglichkeiten für Geschichten, Fakten, Wissen und Erfahrungen über das Leben, die Verhältnisse und die Gesellschaften der Menschen von der Steinzeit bis zur Neuzeit bieten. Zusammen mit dem Fotoarchiv, dem Archiv und der Bibliothek vermitteln die Objekte ein spannendes historisches Bild davon, wie wir Menschen im Kreis Kalmar bis heute gelebt haben.
Die Sammlung begann 1871, als der Kalmar County Antiquities Association gegründet wurde. Der Verein legte den Grundstein für die Fundraising-Aktivitäten, vor allem durch die Übernahme mehrerer großer archäologischer Sammlungen und Kirchenkunst. Nach und nach kamen Kleidung und Textilien, Gegenstände des häuslichen Bereichs sowohl des einfachen Volkes als auch der Oberschicht, Schifffahrt, Handel, Kunsthandwerk und militärische Gegenstände hinzu. Gesammelt werden auch Objekte in den Kategorien Kunst mit kulturhistorischen Motiven und Bauunterhaltung. Spezialitäten seit den 1980er Jahren sind marinearchäologische Objekte, durch die Untersuchungen der Wrackstelle des königlichen Schiffes Kronan und Objekte im Zusammenhang mit der Künstlerin Jenny Nyström. Zu den Sammlungen gehören auch die Objekte im Wimmerströmska gården in Västervik und im Krusenstiernska gården in Kalmar. Die Objektsammlungen werden im DigitaltMuseum zur Verfügung gestellt, indem die Objekte inventarisiert und fotografiert werden. Jeden Tag können Sie an neuen Objekten teilnehmen.
Objekte, die in die Sammlungen aufgenommen werden, erhalten Inventarnummern und werden im Hauptkatalog und in der Primus-Datenbank registriert und katalogisiert. Die Anzahl der Objekte kann auf etwa eine Million geschätzt werden, da eine Inventarnummer aus einer Vielzahl von Objekten bestehen kann. Die Gegenstände wurden normalerweise durch Geschenke, Einkäufe und Verhandlungen erworben.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Objektsammlung des Museums haben. Sie sind neugierig, was ein Objektantiquar macht und wie wir mit den Objektsammlungen arbeiten? Folgen Sie uns gerne auf Instagram!