Das Vogelmuseum in Ottenby
Das Vogelmuseum in Ottenby wurde vom Architekten Jan Gezelius entworfen und 1960–1961 erbaut. Das Museum ist dem Meer und dem Himmel gewidmet – es ist ein fliegendes Haus, das vorübergehend am Boden verankert ist. Das Gebäude erregte große Anerkennung und zeichnete sich durch die Verschmelzung von Gebäude, Farbe und Licht aus. Es handelt sich um ein Ausstellungsgebäude, bei dem die Wände als Ausstellungsbildschirme fungieren und die verglasten Schlitze zwischen den Wandabschnitten es ihnen ermöglichen, frei im Umgebungslicht zu stehen.
Das Museumsgebäude wurde 1999 zum Baudenkmal erklärt. Das Dach wurde zuvor erneuert.
Mission: Antiquarische Beteiligung
Jahr: 2015
Ort: Ottenby, Gemeinde Mörbylånga
Verantwortlich: Ulrike Haraldsson
Klient: Schwedischer Ornithologischer Verein, Vogelstation Ottenby
Bericht: Beteiligung eines Antiquariats an der Erneuerung des Daches des Vogelmuseums in Ottenby (pdf)