Beschreibung
Wie steht es tatsächlich um das bauliche Erbe von Kalmar und Schweden? Im Laufe der Jahrzehnte wurden viele handgefertigte Gebäudedetails wie Holztüren, Holzfenster, Balkone und Küchen zugunsten neuer Details mit kurzer Lebensdauer verworfen. Welchen Einfluss haben relativ neue Materialien wie Aluminium und Kunststoff auf das damalige Handwerk? Welche Konsequenzen hat das für unsere Chancen, die Klimaziele zu erreichen?
Alfred Skogberg, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Renoveringsraseriet, hat zusammen mit Gustav Bergström das brandneue Buch „Gör om Gör rätt – Landet rund med Renoveringsraseriet“ geschrieben. Die beiden haben zwölf schwedische Städte besucht und den Zustand erforscht, aufgezeichnet, bewundert und bestaunt. Eine der Städte, die Skogberg besucht hat, ist Kalmar. „Hier gibt es unglaubliche Architekturkunst, aber auch hier wird Kulturgeschichte verzerrt“, sagt Alfred. Am Abend erzählt er von seinen Entdeckungen. Liselotte Jumme, Abteilungsleiterin für die Gebäudeabteilung des Kreismuseums, beginnt mit einer kurzen Präsentation.
Herzlich willkommen zu einem aktuellen und dringenden Abend. Die Einnahmen aus den Eintrittskarten fließen direkt in die Arbeit von Föreningen Renoveringsraseriet, die Einfluss auf Grundstückseigentümer, Politiker, Journalisten und die Öffentlichkeit in Fragen der Gebäudeinstandhaltung nimmt.
Kauf- und Buchungshinweise
ergänze Menge Personen zum Preis.
klicken Datum.
klicken die Zeit (sichtbar, nachdem Sie auf das Datum geklickt haben).
Klicken Sie auf „Jetzt buchen“.
Wenn Sie Ihren Einkauf beendet haben oder einfach nur Ihre Einkäufe überprüfen möchten, klicken Sie auf den Warenkorb oben in der Liste.
Dann bezahlst du oder kaufst weiter ein.
Wenn Sie im Warenkorb etwas bereuen und entfernen möchten, halten Sie den Mauszeiger auf das kleine, rote Kreuz neben dem Bild und klicken Sie auf „Entfernen“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.