Erinnern Sie sich an Ihre 50er und 60er Jahre – eine Zeitreise mit Kleidung und Kaffeebrot
Mit einer Schaufensterpuppenshow und Kaffeebrot geht das Kreismuseum Kalmar auf Tournee zu Seniorenheimen im gesamten Kreis, um eine Modenschau mit Kleidung aus den 50er- und 50er-Jahren sowie historischen Kaffee anzubieten. Ein neues Tourenkonzept soll Bewohnern von Pflegeheimen ein festliches Erlebnis im Alltag ermöglichen. Neben einer schönen Zeit sorgt das gemeinsame Erlebnis für neue Gesprächsthemen und gemeinsame Anknüpfungspunkte, an die man noch lange zurückdenken kann.
Um das Erlebnis zu erweitern, erhält der Bewohner eine Diashow mit Informationen über die Kleidung, die er während der Modenschau gesehen hat, aber auch über den Zeitgeist und das Leben im Allgemeinen während der 50er und 60er Jahre. Der Zeitraum ist so gewählt, dass es die Zeit ist, an die sich die meisten Bewohner am besten erinnern. Aus früheren Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass dies Erinnerungen anregt und Gespräche zwischen den Mitarbeitern und den Bewohnern schafft.
Seit Herbst 2022 wurden insgesamt 48 Besuche in allen Kreisgemeinden durchgeführt. Bei jedem Besuch sind zwei Pädagogen des Kreismuseums Kalmar vor Ort und führen gemeinsam 11 verschiedene Kleidungswechsel durch. Bei den Kleidungsstücken handelt es sich um Originalkleidung aus dem pädagogischen Kostümstudio im Kreismuseum Kalmar. Im Herbst 2023 wird der dritte und letzte Teil des Projekts mit weiteren 29 Besuchen durchgeführt. Danach werden alle Pflegeheime im Landkreis Kalmar einen Besuch von „Remember your 50s and 60s“ erhalten haben.
Projekteigentümer
Kreismuseum Kalmar
Der Zeitraum des Projekts
1. Juni 2022 31. Dezember 2023
Zielgruppe
Leben in Pflegeheimen im Kreis Kalmar
Ort
Altenheime im Kreis Kalmar
Financier
Die Stiftung von Irene und Bo Adolfsson