Artikelsammlungen verschieben

Jetzt leeren wir das Objektlager im Ångkvarnen und machen eine ganze Etage für Ausstellungen frei.

Durch eine Kapitaleinlage der Gemeinde Kalmar und der Region Kalmar län haben wir nun die Möglichkeit, die Kollektionen über mehrere Jahre hinweg sukzessive in unser Außenlager zu überführen. Hinter den Kulissen des Museums wird derzeit intensiv an den Sammlungen gearbeitet. Wir bereiten mehrere Umzugs- und Umgestaltungsprojekte unterschiedlicher Objektkategorien vor, von der Dampfmühle bis hin zu einem externen modernen Lager mit guten Lagerbedingungen. Eine Arbeit, die mehrere Jahre dauern wird, in verschiedenen Etappen erfolgt und voraussichtlich im Jahr 2027 abgeschlossen sein wird.

Durch diese Arbeiten erhält das Kreismuseum Kalmar eine völlig neue Etage für Ausstellungen. Die Arbeiten an der neuen Ausstellungsfläche erfolgen parallel zum Umzugsprozess. So können wir auch in Zukunft noch viel mehr unserer Kollektionen zeigen.

Die Vorbereitungsarbeiten sehen anders aus. Derzeit bereiten wir die Räumlichkeiten im Außenlager für künftige Umzüge vor, beispielsweise müssen neue Palettenregale aufgebaut werden, um künftig dort platzierte Gegenstände unterbringen zu können. Eines der Projekte im Jahr 2023 zielt darauf ab, schwere Großmöbel aus dem Ångkvarnen zu transportieren, um im „alten“ Lager mehr Arbeits- und Sortierraum zu schaffen, als Teil der Vorbereitungen für die Umzugsprozesse im nächsten Jahr.