• Öffnungszeiten
  • de_DE DE
    de_DE DE sv_SE SV en_GB EN da_DK DA nl_NL NL fi FI fr_FR FR it_IT IT nb_NO NB pl_PL PL
  • Hör mal zu
  • Einkaufswagen 0
  • Kreismuseum KalmarKreismuseum Kalmar

  • Restaurant
  • Webshop
  • Kontakt
  • Menü
  • Nachrichten
    • Das Programm für das diesjährige Kulturerbe-Seminar ist fertig
    • Kalmar-Quiz und Tanztee mit einem Jazzquartett an Treffpunkten in Kalmar in einem neuen Projekt
    • Wir suchen einen Gemälderestaurator und Objektantiquitätenhändler für den Umzug von Sammlungen
    • Das Ziel fossilfreier Geschäftsreisen erreicht
    • Voruntersuchung in Halltorp
    • Sommer im Museum
    • Zwei Gemälde von Jenny Nyström nach hundert Jahren wieder vereint
    • Das Gerichtsgebäude von Gamleby erhält 1 Million von der Vitterhetsakademin für Bemühungen zur Erhaltung des kulturellen Umfelds
    • Zeit für neue Tauchgänge an der Wrackstelle Kronan
    • Gebäudeinstandhaltung, Malerarbeiten und Fensterrenovierung am Fensterrenovierungstag

Heim / Nachrichten / Aufgabe: Grab oder Kulturgrab?

2009-03-18

Aufgabe: Grab oder Kulturgrab?

Archäologische Voruntersuchung von RAÄ 340, die als Steinsetzung registriert ist. Es sollte festgestellt werden, ob es sich um ein Grab oder eine Kultivierungshalde handelte, bevor sie im Zusammenhang mit dem Hausbau entfernt wurden. Laden Sie den Bericht herunter

Dela: Dela på facebook Dela på twitter Dela på linkedin Dela på pinterest
Kreismuseum Kalmar

Über das Museum

  • Über uns
  • Nachrichten
  • Verfügbare Positionen

Verknüpfungen

  • Digitales Museum
  • Der Bibliothekskatalog
  • Lernen Sie das Mittelalter kennen

Besuchen Sie uns

  • Öffnungszeiten
  • Eintrittskarten
  • Veranstaltungskalender
  • Konferenz & Veranstaltung
  • Restaurant & Café Ångkvarnen

Kundendienst

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Einkaufsbedingungen

Kontakt

  • Kontaktdetails
  • Drücken Sie
  • Sozialen Medien
  • Unterstützen Sie das Museum

Newsletter

Unsere Sponsoren:

Kreismuseum Kalmar | Skeppsbrogatan 51 | Kalmar | 0480-45 13 00 | info@kalmarlansmuseum.se

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Besuchen und buchen
    • Öffnungszeiten
    • Tickets und Preise
      • Geschenkkarten
    • Finde uns
    • Finden Sie im Museum
    • Verfügbarkeit
    • Führungen
      • Offene Führung
      • Buchgruppenbesichtigung
        • Das königliche Schiff Kronan
        • Schloss Sandby
        • Jenny Nyström
        • Die Superkrone
        • Meisterhafte Metalle
        • Stadtspaziergang
        • Wimmerströmska gården
    • Veranstaltungen buchen
      • Mode im Wandel der Zeit
      • Vintage-Mode – von Seidensamt bis hin zu Cordanzügen
      • Modenschau mit Kleidung aus den 1950er und 60er Jahren
      • Geschichte-Quiz
      • Kinderfest
      • Führung
    • Audioguide
    • Geschäft und Webshop
    • Restaurant & Café Ångkvarnen
    • Jenny Nyströms Atelier
    • Rezensionen
  • Veranstaltungskalender
  • Wimmerströmska gården
    • Stina Wimmerström
    • Konditorei und Familie Wimmerströmska
    • Geschichte
    • Das Viertel Adam 6
    • Das Wohnhaus
    • Stiftung Wimmerströmska gården
  • Ausstellungen
    • Das königliche Schiff Kronan
    • Superkronan - Skeppsbygget
    • Schloss Sandby
    • Jenny Nyström
    • Meisterhafte Metalle
    • Rugstorparn
  • Das königliche Schiff Kronan
    • Geschichte
    • Meeresarchäologie
    • Gefunden
    • Technische Daten
    • Forschung
    • Die Zukunft
  • KLM-Play
  • Kalmar County Museum digital
  • Restaurant & Café Ångkvarnen
    • Öffnungszeiten
    • Speisekarte
    • Unser Essen
    • Woche Apfelkuchen
    • Jenny Nyströms Weihnachtstisch
    • Kinderfreundlich
    • Gruppenbuchung
    • Kontakt
  • Kostümbildnerin
  • Konferenz & Veranstaltung
  • Vorschule & Schule
    • Die Museumspädagogen
    • Bildungsprogramme
      • Bildungsprogramme innerhalb von KLaB
    • Kreative Schule
    • Historische Zeitreise
    • Führungen
    • Komm alleine
  • Museum Archäologie Südosten
    • Laufendes Projekt
      • Solberga, Köpingsvik
      • Öjabymotet, Växjö
      • E22 Lösen, Kreis Blekinge
      • Stortorget in Växjö
      • Archäologie in Ekalund in Ljungby (Landkreis Kronoberg)
    • Dienstleistungen und Referenzaufträge
      • Solberga, Köpingsvik
      • Båtsmanstorpet Mönsterås-Timmernabben
      • Das Schiffswrack im Eldaren-Viertel, Universitätskai Kalmar
    • Öffentliche Archäologie und Vermittlung
    • Forschung und Entwicklung
      • GRASCA
    • Schloss Sandby
    • Häufig gestellte Fragen mit Antworten zur Archäologie
    • Archäologische Berichte
  • Erhaltung
    • Textilkonservierung
      • Schwedische Kirche
      • Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Textilien
    • Archäologische und meeresarchäologische Erhaltung
  • Gebäudeinstandhaltung und physikalische Planung
    • Dienstleistungen, Projekte und Referenzaufträge
      • Grüne Hütte
      • Bötterum Heimatdorfpark
      • Die Olsson-Farm
      • Hafen von Bottorp
      • Gemeinde Västervik
      • Das Glashandwerk von Glasriket
      • Kvarnholmen-Befestigungen
      • Das schwedische Kind
      • Das Fredrikskan-Gebiet
      • Lönneberger Kirche
      • Das Klatschhaus
      • Monogramm Karls XI
      • Kyrkeby alte Brennerei
      • Gemeinde Högsby
      • Der Schnupftabak
      • Geschichtskarte für den Alten Friedhof
      • das Gemeindehaus
      • Die Banken, der Löwe und das Haushaltsviertel
      • Stensjö-Dorf
      • Die Stadtmission in Kalmar
      • Karlssons Wiese
      • Paskallavik und Vanevik
      • Das Vogelmuseum
      • Karlshamner Rathaus
      • Die Zollebene
      • Das Quartier Gesällen
      • Oskarshamn-Hafen
      • Hafengebiet von Västervik
    • Antiquarische Beteiligung
    • Fragen Sie einen Experten
    • Die aufregenden Gebäude und Umgebungen von Kalmar County
      • Industrielles Erbe des Landkreises Kalmar
      • Friedhöfe und Friedhöfe
      • Archipel
      • Ölands Windmühlen
    • Tipps, Links und Ratschläge
    • Energieintelligent
    • Tag der Fensterrenovierung
    • Berichte über Bauantiquitäten
  • Sammlungen
    • Artikelsammlungen
      • Jenny Nyströms Illustrationen
    • Fotografische Sammlungen
    • Bilder bestellen
    • Für das Museum spenden
    • Archive und Bibliotheken
      • Krusenstiernska-Archiv
  • Projekte & Kooperationen
    • Kooperationen
      • Plattform für kulturelles Erbe
      • KLaB
    • Laufendes Projekt
      • Artikelsammlungen verschieben
      • Erinnere dich an deine 50er und 60er Jahre
      • Ostsee-Zeitreisen für Gemeinschaftsbildung
      • Zeitreise für Vorschulkinder
      • Taschen, die Erinnerungen wecken
      • Tanztee mit Kulturgeschichtsquiz
    • Abgeschlossene Projekte
      • Einzigartige historische Grafschaft Kalmar
        • Website-Entwicklung
        • Audioguides
        • Handwerks- und Ausflugsführer
        • Ausstellungen
        • Das Lebensmittelwunder des Landkreises Kalmar
        • Verfilmung des kulturellen Erbes
        • Podcasts
        • Newsletter
        • Portal zum Kulturerbe des Kreises Kalmar
      • Fröreda Storegård
      • In Gesellschaft småländischer Dichter
      • Das Geheimnis
      • Scheideweg in der Geschichte
    • Netzwerk
  • Über uns
    • Kontakt
      • Mitarbeiter
      • Rechnung an uns
      • Whistleblower-Service
    • Geschichte
    • Vorstand & Satzung
    • Maßgebende Dokumente und Jahresberichte
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Berichte
    • Nachrichten & Presse
      • Pressemeldungen
      • Pressefotos
      • Nachrichten
      • Newsletter
    • Kostenlose Arbeitsplätze
    • Über die Webseite
      • Verfügbarkeitserklärung
    • Der Geschichtsklub
    • Preise und Auszeichnungen
    • Unterstütze uns
      • Spenden Sie an den Cultural Heritage Fund
      • Wünschen Sie ein Geschenk
      • Für Unternehmen
      • Für das Museum spenden
  • Öffnungszeiten
  • Übersetzen
    • Schwedisch
    • Englisch UK)
    • Dänisch
    • Niederländisch
    • Suomi
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Norwegisches Bokmål
    • Polski
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies. Weiterlesen...