Pädagogik im Kreismuseum Kalmar

Wir, die wir im Kreismuseum Kalmar mit Pädagogik arbeiten, möchten sowohl Lehrer als auch Schüler im Kreis dazu inspirieren, das kulturelle Erbe als pädagogische Ressource in der Schularbeit zu nutzen. Wir wollen ein dringender Treffpunkt für lebenslanges Lernen und ein natürlicher Bestandteil des regulären Unterrichts und der Aktivitäten der Schule sein. Wir arbeiten mit allen Altersgruppen, von der Steinzeit bis zur Neuzeit, und bieten Bildungsprogramme, Workshops, Schulungen und Zeitreisen/Rollenspiele von der Vorschule bis zur Oberschule an, mit der Prämisse, dass Lernen Spaß machen soll. Alles, was wir tun, hat einen Bezug zu aktuellen Lehrplänen und Kursplänen. Die Aktivitäten basieren auf Erfahrungen, Interaktion, Gespräch, eigener Kreation und Vorstellungskraft. Gemeinsam reflektieren wir komplexe und gesellschaftlich relevante Fragestellungen
eine inspirierende und fesselnde Art und Weise.

40 Jahre Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen

Die Bildungsabteilung des Kreismuseums Kalmar verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Schweden, auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. In unserer Arbeit gehen wir von der Zeitreisemethodik aus, bei der wir Wissen und Nahrung aus der Geschichte beziehen, um in der Lage zu sein, über die Zeit nachzudenken und nach vorne zu blicken. Dies ist eine Methode, die sich auf der ganzen Welt verbreitet hat und
die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir, die mit Pädagogik arbeiten, verfügen über unterschiedliche Hintergründe und Fähigkeiten in den Bereichen Lernen, Geschichte, Archäologie, Journalismus, Bilder, Theater, mündliches Geschichtenerzählen und Textilgeschichte.

Kulturreisen für Schulklassen im Landkreis Kalmar

Schulklassen im Landkreis Kalmar haben die Möglichkeit, mit den Verkehrsdiensten des Landkreises Kalmar kostenlos zum Museum des Landkreises Kalmar zu fahren.

Lesen Sie mehr und bewerben Sie sich für eine Kulturreise (kalmarlanstrafik.se, neues Fenster)